Die fünf Buchstaben OASIS stehen für „Onlineabfrage Spielerstatus“. Hinter diesem Begriff wiederum steckt ein Kontroll-System für das Glücksspiel, welches mit dem Glücksspielvertrag (GlüStV 2021) in Deutschland eingeführt wurde. Konkret dient OASIS dabei als bundesweite Sperrdatei. In dieser sind alle Spieler hinterlegt, die in einem Casino mit deutscher Lizenz gesperrt wurden. Bevor Spieler in den Casinos mit deutscher Lizenz spielen können, müssen diese eine OASIS-Abfrage durchführen lassen.
Das System meldet dem Betreiber entweder, dass keine Sperre vorliegt und der Spieler spielen darf oder, dass eine Sperre vorliegt. In diesem Fall muss dem Spieler der Zugriff auf das Spielangebot verwehrt werden. Spannend zu wissen: Sperrdateien gibt es in Deutschland für die Casinos bereits seit vielen Jahren. Allerdings ist OASIS die erste bundesweite Sperrdatei, die über alle Bundesländer hinweg greift. Angeschlossen sind an diese sowohl Casinos als auch Wettanbieter und weitere Glücksspielunternehmen mit deutscher Lizenz. In unserem Casino Test zeigen wir Ihnen lediglich Anbieter ohne Sperrdatei.
Grundlagen der OASIS Sperrdatei
Die OASIS-Sperrdatei (Online Abfrage Spielerstatus) ist ein zentraler Bestandteil des Spielerschutzes in deutschen Online-Casinos. Sie dient dazu, gefährdete Spieler vor problematischem Spielverhalten zu schützen. In der Sperrdatei werden Daten von gesperrten Spielern erfasst, die entweder eine Selbstsperre beantragt haben oder durch Dritte gesperrt wurden. Casinos sind gesetzlich verpflichtet, Spieler gegen diese Datei abzugleichen, um ihnen den Zugang zu Glücksspielangeboten zu verwehren und verantwortungsvolles Spielen zu fördern.